Lothar und Nicole Leder
„Mein innerer Schweinehund, oder wenn gar nichts mehr geht.“
Profil
Triathlon steht wie kein anderer Sport für Höchstleistung und Extreme, in dem die Grenzen des Möglichen stets neu definiert werden. Lothar Leder hat als Leistungsträger dieser Sportart einen wesentlichen Beitrag zur Bekanntheit dieser Sportart und des IRONMAN Hawaii beigetragen. Triathlon ist auch in Deutschland als Freizeitsport sehr populär und gehörte im Jahr 2000 erstmals zum Programm der Olympischen Spiele.
Lothar Leder ist der Inbegriff des deutschen Ironman, denn Lothar hat im Laufe seiner langen Karriere auf der Ironman-Distanz nicht nur 9 Rennen gewonnen sondern sich mit der ersten Zeit unter 8 Stunden bei einem Ironman 1997 ein Denkmal gesetzt.
Lothar hat den Weg von der Juniorennationalmannschaft direkt zum Ironman abgekürzt. Mit unkonventionellen Trainingsmethoden schaffte er jahrelang den Spagat zwischen den kürzeren und längeren Strecken und war auf den unterschiedlichen Streckenlängen nahezu unschlagbar.
Zusammen mit seiner Frau Nicole, ebenfalls eine der erfolgreichsten deutschen Triathletinnen, gibt Lothar mitreißende Motivationsseminare zu den Themen „Positiv denken, Stressmomente abbauen und den inneren Schweinehund überwinden!“
Bereits Anfang der 90er Jahre war Nicole Leder europäische Spitze im Triathlon: Sie gewann sowohl nationale als auch internationale Titel und gehörte lange Zeit der Triathlon-Nationalmannschaft an.
Den Weg zur Langdistanz fand die Powerfrau erst im Jahr 2000. Doch mittlerweile ist sie Erfolge fast schon gewöhnt: Bis heute konnte sie sechs Ironman- und andere Langdistanzrennen gewinnen. Vor allem ihre Laufstärke ist gefürchtet: 2:52 Stunden im Marathon auf einer Langdistanz sind weltklasse!
Während sich viele Athletinnen auf dem Rad bereits in Sicherheit wähnen, attackiert Nicole Leder auf der finalen Laufstrecke und sichert sich so oft erst am Schluss ihren Platz auf dem Podium.
Vortragsthemen
- Positiv denken, Stressmomente abbauen und den inneren Schweinehund überwinden!
Coaching
- Trainingsseminare (Aufbau bis zum IRONMAN von A bis Z)
- Trainingseinheiten (Einzel- oder Vereinstraining)
- Lauftreffs (unter der Woche, tagsüber oder auch nur abends)
- Kindertriathlon
Wie trainiere ich richtig?
- Mit Lothar und Nicole gemeinsames Frühstück zum Kennen lernen
- Schwimmtraining (Technikübungen und Korrekturen, zum Ausprobieren und Korrigieren) ca. 1.30 h
- Lauftraining ca. 30 min bis 1 h je nach Leistungstand
- Radtraining 2-3 h (Grundlagen und ideale Sitzposition)
- Abschlussgespräch: Jahresplanung, Aufbau Training, Tipps und Tricks
Referenzen
- 1822direkt
- Akzo Nobel Deutschland
- Goldman Sachs
- DELL Deutschland
- Deutsche Bank
- HypoVereinsbank
- O2 Deutschland
- Sparkasse Frankfurt
- Softline AG